Computerladen


Eine Worttrennung gefunden

Com · pu · ter · la · den

Das Wort Com­pu­ter­la­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Com­pu­ter­la­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Com­pu­ter­la­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Computerladen ist ein Geschäft, das sich auf den Verkauf von Computern, Laptops und Zubehör spezialisiert hat. Hier finden Kunden verschiedene Marken und Modelle sowie Dienstleistungen wie technische Beratung, Reparaturen oder Softwareinstallationen. Oft werden auch Peripheriegeräte wie Drucker, Monitore und Tastaturen angeboten. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Computer" und "Laden" zusammen, wobei "Laden" einen Geschäftsort bezeichnet. Computerläden sind wichtige Anlaufstellen für Technikinteressierte und bieten oft die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf auszuprobieren.

Beispielsatz: Ich gehe heute in den Computerladen, um einen neuen Laptop zu kaufen.

Vorheriger Eintrag: Computerkursen
Nächster Eintrag: Computerland

 

Zufällige Wörter: Ansaugströmungen Hanswurste kooptiertem vermöbelt wortgetreuestem