gräulichem


Eine Worttrennung gefunden

gräu · li · chem

Das Wort gräu­li­chem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gräu­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gräu­li­chem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gräulichem" ist die Dativform des Adjektivs "gräulich", das auf die Farbe Grau verweist. Es beschreibt eine Farbnuance, die zwischen Weiß und Schwarz liegt und als trübe oder blasse Form von Grau wahrgenommen wird. Das Wort kann verwendet werden, um eine unangenehme oder langweilige Atmosphäre oder einen tristen Anblick zu beschreiben. Es symbolisiert oft etwas Trübes, Zweifelhaftes oder Unerfreuliches. "Gräulichem" wird verwendet, um auf etwas zu verweisen, was diese Eigenschaften aufweist, wenn es im Dativ steht, was bedeutet, dass es sich auf die Umstände oder den Kontext bezieht.

Vorheriger Eintrag: gräuliche
Nächster Eintrag: gräulichen