Sanierungsprojekt


Eine Worttrennung gefunden

Sa · nie · rungs · pro · jekt

Das Wort Sa­nie­rungs­pro­jekt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sa­nie­rungs­pro­jekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sa­nie­rungs­pro­jekt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sanierungsprojekt bezeichnet die gezielte und umfassende Modernisierung oder Wiederherstellung eines bestehenden Gebäudes oder einer Infrastruktur. Dabei werden Maßnahmen ergriffen, um Schäden zu beheben, den Gebäudezustand zu verbessern oder den energetischen Standard zu erhöhen. Ein solches Projekt kann sowohl eine umfangreiche Renovierung, als auch eine komplette Neugestaltung mit sich bringen. Es dient dazu, den Wert, die Funktionalität und die Nachhaltigkeit des Objekts zu steigern. Ein Sanierungsprojekt kann sowohl auf freiwilliger Basis, als auch aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder Auflagen durchgeführt werden.

Vorheriger Eintrag: Sanierungsprogramms
Nächster Eintrag: Sanierungsprojekte