Teiche


Eine Worttrennung gefunden

Tei · che

Das Wort Tei­che besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tei­che" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Teiche sind stehende Gewässer, die meistens künstlich angelegt sind und eine geringe Tiefe aufweisen. Sie sind kleiner als Seen und haben eine Fläche von einigen Quadratmetern bis hin zu mehreren Hektar. Teiche dienen häufig als Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere und haben eine wichtige ökologische Funktion. Sie können zur Fischzucht genutzt werden oder auch als dekoratives Element in Gärten dienen. Die Mehrzahl von Teich ist "Teiche".

Beispielsatz: Die Teiche in unserem Garten sind ein beliebter Ort für Frösche und Libellen.

Vorheriger Eintrag: Teich
Nächster Eintrag: Teichen

 

Zufällige Wörter: Fahrausbildung Flamme niedergewalzter sprängest wettergegerbt