verprivatisiere


Eine Worttrennung gefunden

ver · pri · va · ti · sie · re

Das Wort ver­pri­va­ti­sie­re besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­pri­va­ti­sie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­pri­va­ti­sie­re" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verprivatisiere" ist die Verbform von "Verprivatisierung". Dabei handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein zuvor privatisiertes Unternehmen oder eine Einrichtung wieder in den Besitz des Staates oder der Gemeinschaft zurückgeführt wird. Durch die Verprivatisierung sollen staatliche Aufgaben erfüllt und öffentliche Güter wieder in staatliche Kontrolle gebracht werden. Es wird also eine entgegengesetzte Entwicklung zu Privatisierung angestrebt, um beispielsweise wirtschaftliche oder soziale Ziele zu erreichen. Die Wortendung "-iere" deutet auf die 1. oder 3. Person Singular im Indikativ Präsens hin.

Vorheriger Eintrag: verprellte
Nächster Eintrag: verprivatisieren