zurückschwenke


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · schwen · ke

Das Wort zu­rück­schwen­ke besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­schwen­ke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­schwen­ke" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zurückschwenke ist die 1. Person Singular Konjunktiv II Form des Verbs "zurückschwenken". Es bedeutet, dass man eine Bewegung oder Aktivität in die entgegengesetzte Richtung umkehrt. Das Verb zurückschwenken selbst bezieht sich auf die Handlung, ein Objekt oder einen Körperteil von einer Ausgangsposition zurück in eine frühere Position zu bewegen. Die Konjunktiv II Form sucht eine mögliche Handlung aus, die hypothetisch oder unrealistisch ist. Das Wort beschreibt somit, dass man sich vorstellt, dass man eine Bewegung zurückführt, obwohl dies nicht tatsächlich geschieht.

Beispielsatz: Nach dem unerwarteten Ereignis musste ich zur Ruhe kommen und meine Gedanken zurückschwenken.

Vorheriger Eintrag: zurückschreibt
Nächster Eintrag: zurückschwenken

 

Zufällige Wörter: Augustbeitrag geschäkert Kamera konzentrierendes