Zurückziehens


Eine Worttrennung gefunden

Zu · rück · zie · hens

Das Wort Zu­rück­zie­hens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­rück­zie­hens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­rück­zie­hens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bei "Zurückziehens" handelt es sich um die Genitivform des Substantivs "Zurückziehen". Diese Wortform wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu einer Person, Sache oder einem Ort auszudrücken. Das Verb "zurückziehen" bedeutet, sich von etwas oder jemandem zu entfernen oder etwas aus einer bestimmten Position zu entfernen. Es bezieht sich auf eine Handlung, bei der man sich zurückzieht oder etwas zurücknimmt. Die Genitivform "Zurückziehens" wird normalerweise in Zusammenhang mit anderen Wörtern verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit anzuzeigen.

Beispielsatz: Nach langem Überlegen entschied er sich schließlich für ein Zurückziehen aus dem Projekt.

Vorheriger Eintrag: zurückziehendes
Nächster Eintrag: zurückziehst

 

Zufällige Wörter: Beanstandung davonrannten effizienterer Glockenhut grammatische