zurufst


Eine Worttrennung gefunden

zu · rufst

Das Wort zu­rufst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rufst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rufst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurufst" ist die 2. Person Singular Präsens Form des Verbs "zurufen". "Zurufen" bedeutet, jemandem laut etwas sagen oder rufen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen oder eine Nachricht zu übermitteln. Die Form "zurufst" wird verwendet, wenn man jemandem gerade in diesem Moment etwas ruft.

Beispielsatz: Er rief ihr laut zu: "Komm her, ich habe eine Überraschung für dich!"

Vorheriger Eintrag: Zurufs
Nächster Eintrag: zuruft

 

Zufällige Wörter: Anzeigenkampagne dekomprimierst Junkerorden Tunnelbohrmaschine zurückgreifenden