zurückschreiben


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · schrei · ben

Das Wort zu­rück­schrei­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­schrei­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­schrei­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zurückschreiben“ ist ein Verb in der Form des Infinitivs. Es setzt sich aus der Vorsilbe „zurück“ und dem Verb „schreiben“ zusammen. „Zurückschreiben“ bedeutet, auf eine vorherige Nachricht oder Kommunikation zu antworten. Diese Handlung impliziert, dass etwas geschrieben wird, um Informationen, Fragen oder Anfragen zu erwidern und damit eine Art von Kommunikation aufrechtzuerhalten oder zu bekräftigen. Es wird häufig in der schriftlichen Korrespondenz verwendet, sei es in E-Mails, Briefen oder anderen Formen der Kommunikation.

Beispielsatz: Ich werde dir morgen zurückschreiben.

Vorheriger Eintrag: zurückschreibe
Nächster Eintrag: zurückschreibend

 

Zufällige Wörter: Begrüssungsgeld Makefile schweinischen Schwundausgleich zerstiesse