zurückschwenkender


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · schwen · ken · der

Das Wort zu­rück­schwen­ken­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­schwen­ken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­schwen­ken­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zurückschwenkender“ ist das Partizip Präsens des Verbs „zurückschwenken“. Es beschreibt eine Bewegung oder Handlung, bei der etwas oder jemand in eine zurückwärts gerichtete Position geschwenkt oder gedreht wird. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Veränderung, häufig im Zusammenhang mit mechanischen oder beweglichen Objekten, wie beispielsweise bei Kameras oder technischen Geräten, die sich zurückwärts bewegen. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf Rückschritte oder eine Rückkehr zu früheren Zuständen hinzuweisen.

Beispielsatz: Der zurückschwenkende Ast des Baumes traf den Weg mit einem lauten Geräusch.

Vorheriger Eintrag: zurückschwenkenden
Nächster Eintrag: zurückschwenkendes

 

Zufällige Wörter: Bankkrise Gesellschaftsverträge konfiguriert stehengebliebene Vereinigungsprozess