zurückschwenktest


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · schwenk · test

Das Wort zu­rück­schwenk­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­schwenk­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­schwenk­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zurückschwenktest“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Teilen „zurückschwenken“ und „Test“ zusammensetzt. Es beschreibt einen Test oder eine Methode, bei der eine Rückbewegung oder -wendung von einem Objekt oder einer Person beobachtet oder überprüft wird. Solche Tests könnten in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, beispielsweise in der Technik zur Prüfung von mechanischen Bewegungen oder in der Psychologie, um Reaktionen auf bestimmte Reize zu messen. Der Begriff vermittelt die Idee, dass ein bestimmter Zustand oder eine Position wiederhergestellt oder überprüft wird.

Beispielsatz: Der Zurückschwenktest ergab, dass die Maschine einwandfrei funktioniert.

Vorheriger Eintrag: zurückschwenkten
Nächster Eintrag: zurückschwenktet

 

Zufällige Wörter: aufzudrängen Begleitausstellung engelhaftes Fifties übergewichtigen