zurücksehne


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · seh · ne

Das Wort zu­rück­seh­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­seh­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­seh­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zurücksehne“ ist ein Verb in der Form des Infinitivs. Es beschreibt den emotionalen Akt, sich nach vergangenen Zeiten, Erlebnissen oder Personen zu sehnen, die man vermisst. Diese Sehnsucht kann mit nostalgischen Gefühlen verbunden sein und impliziert oft ein starkes Verlangen, vergangene Momente wiederzugewinnen oder zu erleben. Das Wort setzt sich aus „zurück“, was auf die Vergangenheit verweist, und „sehnen“, einem Ausdruck für intensives Verlangen, zusammen. In der Verwendung kann es sowohl positive als auch negative Emotionen hervorrufen, je nach Kontext der Erinnerung.

Beispielsatz: Ich sehne mich oft nach den glücklichen Zeiten, die ich zurücksehen kann.

Vorheriger Eintrag: zurücksehen
Nächster Eintrag: zurücksehnen

 

Zufällige Wörter: Gemeindevertretung generierbare totaler wasserstoffhaltigstem Wolkenkratzern