zurückzufordernder


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · for · dern · der

Das Wort zu­rück­zu­for­dern­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­for­dern­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­for­dern­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzufordernder" ist die maskuline Form des Partizips Präsens Aktiv des Verbs "zurückfordern" und bezeichnet eine Person oder Sache, die zurückgefordert werden kann oder muss. Es ist die Form für den Nominativ Singular. Es zeigt an, dass etwas, das zuvor vergeben oder abgegeben wurde, nun wieder verlangt oder zurückverlangt werden kann. Es kann sich auf Gegenstände, Geld, Leistungen oder auch auf Rechte beziehen, die zuvor einem anderen übertragen wurden. Die Form des Wortes deutet darauf hin, dass die Aufforderung oder Forderung noch aussteht oder noch erfolgen muss.

Beispielsatz: Die zurückzufordernde Summe wurde fristgerecht eingereicht.

Vorheriger Eintrag: zurückzufordernden
Nächster Eintrag: zurückzuforderndes

 

Zufällige Wörter: antikirchliche Auswandererroman Spinnrades überschwemmte verbitterter