zurückzulegendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · le · gen · dem

Das Wort zu­rück­zu­le­gen­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­le­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­le­gen­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zurückzulegendem“ ist eine Infinitivkonstruktion, die sich aus dem Verb „zurücklegen“ ableitet. Es steckt im Dativ Singular und bezieht sich auf ein neutrales Substantiv. Das Wort beschreibt etwas, das in der Vergangenheit zurückgelegt oder überwunden wurde, etwa einen Weg, eine Strecke oder eine Zeitspanne. Es impliziert oft eine gewisse Anforderung oder ein notwendiges Maß an Anstrengung, um zu einem bestimmten Punkt zu gelangen. In vielen Kontexten wird es verwendet, um auf eine noch zu bewältigende Herausforderung oder eine zu erreichende Zielsetzung hinzuweisen.

Beispielsatz: Um das Projekt erfolgreich abzuschließen, ist ein wesentliches Ziel das zurückzulegende Budget einzuhalten.

Vorheriger Eintrag: zurückzulegende
Nächster Eintrag: zurückzulegenden

 

Zufällige Wörter: Abfallentsorgungsanlagen Grundeigentümern originalen Sternen transponierten