Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückzuverfolgen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückzuverfolgen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückzuverfolgen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zurückzuverfolgen" ist eine Partizipialform des Verbs "zurückverfolgen". Es beschreibt die Handlung, den Ursprung oder die Herkunft von etwas herauszufinden oder nachzuverfolgen. Mit dem Präfix "zurück-" wird darauf hingewiesen, dass man in die Vergangenheit schaut, um den Ursprung zu finden. Das Präfix "zu-" gibt an, dass die Handlung noch nicht abgeschlossen ist und noch ausgeführt werden muss. "Zurückzuverfolgen" kann verwendet werden, um den Ursprung eines Problems, einer Information, einer Idee oder einer Geschichte zu ermitteln.
Beispielsatz: Es ist wichtig, die Herkunft der Informationen zurückzuverfolgen.
Zufällige Wörter: angewiderter beredenden erwägende gewaschene Präsidium