zusammendrückender


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · drü · cken · der

Das Wort zu­sam­men­drü­cken­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­drü­cken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­drü­cken­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammendrückender" ist die Partizipialform von "zusammendrücken". Es beschreibt die Handlung oder die Eigenschaft, etwas zu komprimieren oder zusammenzupressen, sodass der Raum zwischen den Teilen verringert wird. Diese Form wird oft verwendet, um Kräfte oder Objekte zu kennzeichnen, die dazu neigen, sich zu verkleinern oder zusammengepresst zu werden. Der Begriff kann sowohl in physikalischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, etwa bei der Beschreibung von Materialien, die zusammengedrückt werden, oder auch von emotionalen Zuständen, in denen jemand stressigen Druck empfindet.

Beispielsatz: Der Zusammendrückende Drucker reduziert das Papierformat auf ein Minimum.

Vorheriger Eintrag: zusammendrückenden
Nächster Eintrag: zusammendrückendes

 

Zufällige Wörter: Begleiterscheinung Kostenlawinen Leitmotives Schattenwährungskombinationen sympathischen