zusammendrücktet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · drück · tet

Das Wort zu­sam­men­drück­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­drück­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­drück­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammendrücktet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „zusammendrücken“ im Präteritum der zweiten Person Singular (du-Form). Es beschreibt die Handlung, etwas durch Druck oder Kompression enger oder kleiner zu machen. In dieser Form wird ausgedrückt, dass jemand etwas in der Vergangenheit zusammengedrückt hat. Typische Anwendungen finden sich in Bereichen wie Materialbearbeitung, wo Objekte in ihrer Form verändert werden, oder in der Beutellagerung, wo durch Drücken Platz gespart wird.

Beispielsatz: Die Maschine nahm die alten Verpackungen und drückte sie zusammen, um Platz zu sparen.

Vorheriger Eintrag: zusammendrücktest
Nächster Eintrag: zusammenfahre

 

Zufällige Wörter: artesischer Beweisschritts Computerzeitschriften Mitgliederzeitschrift Neigung