zusammendränge


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · drän · ge

Das Wort zu­sam­men­drän­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­drän­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­drän­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammendränge" ist die konjugierte Form des Verbs "zusammendrängen" im Präteritum oder Konjunktiv II. Es beschreibt die Aktion, Dinge, Menschen oder Tiere enger und kompakter zusammenzupressen oder zu drücken, um Platz zu sparen oder eine größere Gruppe an einem Ort zu versammeln. Es vermittelt den Eindruck von Druck, Enge oder Zwang. Die zusammengedrängte Objekte oder Personen könnten dadurch weniger Bewegungsfreiheit haben.

Beispielsatz: Die Zuschauer drängten sich in der engen Gasse und mussten sich zusammenschieben.

Vorheriger Eintrag: Zusammenbruchs
Nächster Eintrag: zusammendrängen

 

Zufällige Wörter: abfederbares erhoffender Küchengeräten Niederlegung trau