zusammendrängte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · dräng · te

Das Wort zu­sam­men­dräng­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­dräng­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­dräng­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammendrängte" ist die Vergangenheit (Präteritum) des Verbs "zusammendrängen". Es beschreibt eine Handlung, bei der Personen oder Dinge in eine enge Position gebracht werden, sodass sie sich drängen oder quetschen. Diese Form wird verwendet, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu kennzeichnen, zum Beispiel: "Er drängte die Menge zusammen." Das Wort vermittelt ein Gefühl von Enge und Kompression, oft in einem physischen Kontext, kann aber auch metaphorisch verwendet werden, um emotionale oder soziale Situationen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Menschenmengen drängten sich in der engen Gasse und drängten mich, weiterzugehen.

Vorheriger Eintrag: zusammendrängt
Nächster Eintrag: zusammendrängten

 

Zufällige Wörter: erwirtschaftend Generaldirektorin Trainingszwecken Vollkasko Zangengeburt