zusammendrücke


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · drü · cke

Das Wort zu­sam­men­drü­cke besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­drü­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­drü­cke" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammendrücke“ ist die konjugierte Form des Verbs „zusammendrücken,“ was bedeutet, etwas in der Größe oder Form zu verringern, indem man es zusammenpresst oder -drückt. Diese Handlung kann sowohl auf physische Objekte, wie einen Schwamm oder ein Papier, als auch auf abstrakte Konzepte angewendet werden, etwa bei der Verdichtung von Informationen oder Gedanken. Die Konstruktion des Verbs setzt sich aus dem Präfix „zusammen-“, das die Vereinigung von Elementen beschreibt, und dem Hauptwort „drücken“, welches eine Kraftanwendung bezeichnet. In dieser Form wird es häufig in der zweiten Person Singular verwendet.

Beispielsatz: Ich werde die wichtigsten Informationen in einem kurzen Text zusammenschrumpfen.

Vorheriger Eintrag: zusammendrängtet
Nächster Eintrag: zusammendrücken

 

Zufällige Wörter: abgesperrtes ausgeführtem scheckigen Tiertransportgesetz verräuchertes