zusammenfalle


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · fal · le

Das Wort zu­sam­men­fal­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­fal­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­fal­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenfalle ist die 3. Person Singular des Verbes zusammenfallen. Es beschreibt den Vorgang des gemeinsamen Eintretens mehrerer Ereignisse oder Zustände an einem Punkt oder einer Zeit. Es bezieht sich auf das Phänomen, dass zwei oder mehr Dinge oder Sachverhalte zur selben Zeit oder am selben Ort aufeinandertreffen und sich überschneiden. Die Aktion des Zusammenfallens kann spontan oder geplant sein und impliziert eine gewisse räumliche oder zeitliche Nähe der beteiligten Elemente. Ein Beispiel für Zusammenfalle könnte das zeitgleiche Eintreffen von zwei Zügen an einem Bahnhof sein.

Beispielsatz: Die beiden Gebäude werden in einem Jahr zusammenfallen, wenn die Renovierungsarbeiten nicht rechtzeitig abgeschlossen werden.

Vorheriger Eintrag: Zusammenfall
Nächster Eintrag: zusammenfallen

 

Zufällige Wörter: bereitendes Bildwerk Lemminge Popgeschäft Schlussstrichmentalität