zusammenfaltend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · fal · tend

Das Wort zu­sam­men­fal­tend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­fal­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­fal­tend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenfaltend ist eine Partizip-Präsens-Form des Verbs zusammenfalten. Es beschreibt den Vorgang des Faltens, bei dem etwas von einer offenen Position in eine kompakte, zusammengelegte Form gebracht wird. Es bezieht sich auf die aktive Handlung des Faltens und kann auf verschiedene Situationen angewendet werden, wie das Zusammenfalten von Papier, Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen. Das Partizip-Präsens "zusammenfaltend" drückt die Gegenwart und Aktivität des Faltens aus.

Beispielsatz: Die künstlerische Gestaltung des Origami erfordert ein geschicktes und präzises zusammenfaltendes Vorgehen.

Vorheriger Eintrag: Zusammenfalten
Nächster Eintrag: zusammenfaltende

 

Zufällige Wörter: Fussballschuhen Hamsterkäufen knacktet Südwestkorso widersteht