zusammengehört


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · hört

Das Wort zu­sam­men­ge­hört besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­hört trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­hört" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengehört" ist die Partizipform des Verbs "zusammengehören". Es beschreibt den Zustand, dass Dinge, Personen oder Elemente eine Zugehörigkeit oder Verbundenheit zueinander haben. Der Begriff impliziert eine enge Beziehung oder Verbindung, oft im sozialen oder emotionalen Kontext. Beispielsweise kann er verwendet werden, um zu zeigen, dass Menschen eine Gemeinschaft bilden oder dass bestimmte Teile einer Einheit eine funktionale Zusammengehörigkeit aufweisen. Die Verwendung des Wortes kann auch nostalgische oder gemeinschaftliche Gefühle hervorrufen.

Beispielsatz: Die beiden Freunde gehören einfach zusammen.

Vorheriger Eintrag: zusammengehörst
Nächster Eintrag: zusammengehörte

 

Zufällige Wörter: bepflanztem Entenart Landesgesetzen Privatflugzeuge Unterrichtsprogramms