zusammengekittetem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · kit · te · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­kit­te­tem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­kit­te­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­kit­te­tem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengekittetem“ ist die schwachen, deklinierte Form des Partizips „zusammengekittet“. Es beschreibt einen Zustand, in dem zwei oder mehrere Dinge durch Kitt oder einen ähnlichen Kleber verbunden sind. Der Begriff impliziert eine gewisse Festigkeit und Stabilität in der Verbindung, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass diese Verbindung möglicherweise nicht von höchster Qualität oder Dauerhaftigkeit ist. Durch das Präfix „zusammen-“ wird die Idee der Vereinigung oder Verknüpfung betont, während das Suffix „-et“ auf eine abgeschlossen Handlungsweise hinweist. In diesem Kontext könnte es in einem Satz wie „der zusammengekittetem Gegenstand“ verwendet werden.

Beispielsatz: Der Künstler schuf aus alten Materialien ein faszinierendes Kunstwerk mit zusammengekittetem Glas und Holz.

Vorheriger Eintrag: zusammengekittete
Nächster Eintrag: zusammengekitteten

 

Zufällige Wörter: Außenborder malaysischer Turmbau vermutende widerrufender