zusammengeknülltes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · knüll · tes

Das Wort zu­sam­men­ge­knüll­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­knüll­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­knüll­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeknülltes" ist ein Partizip Perfekt, das von dem Verb "zusammenknüllen" abgeleitet ist. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas, meist Papier oder ein ähnliches Material, ineinander gefaltet oder zusammengedrückt wurde, sodass es knitterig und zerknüllt aussieht. Es vermittelt den Eindruck von Unordnung oder Verwüstung, oft verbunden mit einem Gefühl der Vernachlässigung oder des Missmuts. Typische Verwendungen könnten sich auf zusammengeknülltes Papier in einem Mülleimer oder auf den Boden beziehen, das die Abwesenheit von Ordnung symbolisiert.

Beispielsatz: Das zusammengeknüllte Papier lag achtlos auf dem Schreibtisch.

Vorheriger Eintrag: zusammengeknüllter
Nächster Eintrag: zusammengekommen

 

Zufällige Wörter: angerührt auffindender Frühpensionen gelangst Reformgesetz