zusammengekniffen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · knif · fen

Das Wort zu­sam­men­ge­knif­fen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­knif­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­knif­fen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengekniffen" beschreibt eine Verbform des Verbs "zusammenkneifen". Es drückt eine Handlung aus, bei der die Muskeln im Gesicht oder in anderen Körperbereichen fest zusammengepresst oder zusammengezogen werden. Dadurch entsteht ein Ausdruck von Anspannung, Verschlossenheit oder Ärger. Der Ursprung des Wortes liegt in der Zusammensetzung von "zusammen" (im Sinne von "verengt", "fest") und "kneifen" (im Sinne von "festhalten", "festdrücken"). Es kann auch als Adjektiv verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der mit zusammengekniffenen Augen oder Lippen einen bestimmten Gesichtsausdruck zeigt.

Beispielsatz: Sie schaute mit zusammengekniffenen Augen in die grelle Sonne.

Vorheriger Eintrag: zusammengeklebtes
Nächster Eintrag: zusammengekniffene

 

Zufällige Wörter: engmaschigen profilierterer Trickfilms unberührbar vorrücktet