zusammengekniffenen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · knif · fe · nen

Das Wort zu­sam­men­ge­knif­fe­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­knif­fe­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­knif­fe­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengekniffenen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenkneifen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas (häufig die Augen) zusammengekniffen wird, um beispielsweise Licht abzuhalten oder aufgrund von Anstrengung, Schmerzlichkeit oder Konzentration. Das Wort wird häufig verwendet, um emotionale oder körperliche Reaktionen auszudrücken, bei denen eine zusammengezogene Mimik zu erkennen ist. In dieser Form vermittelt es die Idee von Intensität und Fokussierung.

Beispielsatz: Er schaute mit zusammengekniffenen Augen in die grelle Sonne.

Vorheriger Eintrag: zusammengekniffenem
Nächster Eintrag: zusammengekniffener

 

Zufällige Wörter: allwissendes schlitternder Steirerherzen stressendem Stromerzeugers