zusammengekniffenes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · knif · fe · nes

Das Wort zu­sam­men­ge­knif­fe­nes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­knif­fe­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­knif­fe­nes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengekniffenes" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenkneifen" und beschreibt einen Zustand, in dem etwas (häufig das Gesicht) mit zusammengekniffenen Augen oder Lippen betrachtet oder ausgedrückt wird. Es impliziert oft eine Reaktion auf etwas Unangenehmes, Unbekanntes oder Anstrengendes. Der Ausdruck vermittelt Emotionen wie Skepsis, Konzentration oder Missmut. In der Alltagssprache kann es auch verwendet werden, um eine allgemeine Abwehrhaltung oder Unbehagen auszudrücken. Das Wort erzeugt ein Bild der Anspannung oder des Hinnehmens von Unbehagen.

Beispielsatz: Mit zusammengekniffenes Augen betrachtete sie das geheimnisvolle Gemälde an der Wand.

Vorheriger Eintrag: zusammengekniffener
Nächster Eintrag: zusammengeknüllt

 

Zufällige Wörter: Flugbewegungen Gastkommentatoren hinweisend unverhülltem zerbeißender