Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammengeknülltem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammengeknülltem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammengeknülltem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zusammengeknülltem" ist eine Form des Partizips, konkret das Partizip II. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas (typischerweise Papier oder Textilien) zusammengeknüllt oder zerknittert wurde. Der Begriff vermittelt ein Bild von Unordnung oder Messiness, da der ursprüngliche, glatte Zustand durch Knüllen und Falten gestört wurde. Es kann im übertragenen Sinne auch Gefühle der Enttäuschung oder Unordnung symbolisieren, beispielsweise in einer emotionalen oder psychologischen Situation. In der Verwendung als Adjektiv gibt es den Eindruck von Unordnung und Vernachlässigung.
Beispielsatz: Der zusammengeknüllte Zettel lag vergessen auf dem Tisch.
Zufällige Wörter: auffindest außerskandinavische Betriebstagen hauptsächlicheres Trinkgefäß