zusammengekommenen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · kom · me · nen

Das Wort zu­sam­men­ge­kom­me­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­kom­me­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­kom­me­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengekommenen" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "zusammenkommen." Es beschreibt eine Gruppe von Personen oder Dingen, die an einem bestimmten Ort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammengetroffen sind. Der Begriff kann sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinn verwendet werden, etwa bei einem Treffen von Freunden, Kollegen oder bei einem Ereignis. Die Form betont den abgeschlossenen Charakter der Handlung und vermittelt, dass das Zusammenkommen bereits stattgefunden hat.

Beispielsatz: Die Freunde sind zu einem inspirierenden Treffen zusammengekommenen, um ihre Ideen auszutauschen.

Vorheriger Eintrag: zusammengekommenem
Nächster Eintrag: zusammengekommener

 

Zufällige Wörter: bestückt Einzel Marienkult Pflegekassen unwiderrufliches