zusammengekracht


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · kracht

Das Wort zu­sam­men­ge­kracht besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­kracht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­kracht" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengekracht" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenkrachen". Es beschreibt den Zustand, wenn zwei oder mehr Dinge heftig miteinander kollidiert sind und dabei zerbrochen oder in Unordnung geraten sind. Der Begriff wird häufig verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, in denen etwas unerwartet und oft mit Gewalt auseinanderfällt. Er kann sowohl im wörtlichen Sinne, wie bei einem Unfall, als auch im übertragenen Sinne, beispielsweise in Beziehungen oder Systemen, verwendet werden, um einen dramatischen Zusammenbruch darzustellen.

Beispielsatz: Die beiden Autos sind bei dem Unfall heftig zusammengestoßen und dann zusammengekrachte.

Vorheriger Eintrag: zusammengekoppeltes
Nächster Eintrag: zusammengekratzt

 

Zufällige Wörter: Belegungszahlen Breitcordoberteils Cocktail diskontierender herumschnipseln