zusammengelegter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · leg · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­leg­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­leg­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­leg­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengelegter" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenlegen" und beschreibt etwas, das durch das Zusammenlegen in eine bestimmte Form oder Position gebracht wurde. Es bezieht sich häufig auf Objekte, die gefaltet oder zusammengefügt wurden, oft um Platz zu sparen oder eine organisierte Struktur zu schaffen, wie zum Beispiel zusammengelegte Kleidung oder Papier. Es impliziert eine vorherige Handlung des Zusammenlegens und wird häufig in der Beschreibung von alltäglichen Situationen verwendet, in denen Dinge geordnet oder kompaktiert werden.

Beispielsatz: Der zusammengelegte Brief lag ordentlich auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: zusammengelegten
Nächster Eintrag: zusammengelegtes

 

Zufällige Wörter: amortisierbarem Konfrontationen Preissegment Sperrballonen verantwortungsloseres