zusammengeläppertes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · läp · per · tes

Das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­tes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­läp­per­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­läp­per­tes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengeläppertes" ist ein Adjektiv, das sich aus der Mischung des Verbs "zusammengläppern" ableitet. Es beschreibt etwas, das chaotisch oder unordentlich zusammengefügt oder gesammelt wurde. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um eine unsaubere oder willkürliche Ansammlung von Dingen zu kennzeichnen. Das Wort hat einen negativen Beiklang und vermittelt den Eindruck von fehlender Struktur oder Sorgfalt, sei es bei einer Ansammlung von Gegenständen oder Ideen.

Beispielsatz: Der alte Schrank ist voller zusammengeläpperter Erinnerungsstücke aus vergangenen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: zusammengeläpperter
Nächster Eintrag: zusammengelaufen

 

Zufällige Wörter: betragendem fleissigsten Quintett unaufrichtigstem weggemachten