zusammengepralltem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · prall · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­prall­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­prall­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­prall­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammengepralltem ist die 3. Person Singular des Verbs "zusammenprallen" in der Vergangenheitsform. Es beschreibt eine Aktion, bei der zwei oder mehr Dinge oder Personen mit Wucht aufeinandertreffen und in ihrer Bewegung behindert werden. Das Adjektiv "zusammengepralltem" beschreibt somit eine Eigenschaft oder einen Zustand, der als Ergebnis dieses Zusammenpralls entstanden ist. Es verdeutlicht, dass etwas in der Vergangenheit zusammengestoßen ist, sich aber jetzt in einem ruhigen oder nicht mehr aktiven Zustand befindet.

Beispielsatz: Der Unfall war das Ergebnis von zusammengepralltem Verkehr, der für viele Staus sorgte.

Vorheriger Eintrag: zusammengeprallte
Nächster Eintrag: zusammengeprallten

 

Zufällige Wörter: erarbeitendes Familienrecht Feministin lückenloserem Parteiprobleme