zusammengepreßtem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · preß · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­preß­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­preß­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­preß­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengepreßtem" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zusammenpressen". Es beschreibt etwas, das stark zusammengedrückt wurde. Möglicherweise wurde etwas mit Druck oder Kraft komprimiert, um es kleiner oder fester zu machen. Durch das Zusammenpressen entsteht ein enger und dichter Zustand. In diesem Fall bezieht sich das Wort auf etwas bereits passiertes, das zuvor zusammengedrückt wurde, zum Beispiel durch eine Maschine, eine Hand oder eine andere Kraftquelle.

Beispielsatz: Der Schrank bestand aus zusammengepresstem Holz, das robust und stabil war.

Vorheriger Eintrag: zusammengepresstem
Nächster Eintrag: zusammengepressten

 

Zufällige Wörter: erschrecklich Infekte kleidungsbewußtem revolutionäre Zinsverhältnisses