zusammengepreßter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · preß · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­preß­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­preß­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­preß­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zusammengepreßter" ist die Partizip-II-Form des Verbs "zusammenpressen". Es beschreibt etwas, das durch Druck oder Kompression in einen engen Raum gebracht wurde oder bei dem die Teile nahe beieinanderliegen. Es kann sich um feste oder flüssige Substanzen handeln, die ihre ursprüngliche Form verloren haben und nun dicht und kompakt sind. "Zusammengepreßter" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der verschiedene Elemente stark konzentriert oder vereint sind.

Beispielsatz: Die zusammengepresster Papierstapel lagen ordentlich auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: zusammengepresster
Nächster Eintrag: zusammengepresstes

 

Zufällige Wörter: Divergenzwinkel Einzelmeinung Eisrinde Erbengemeinschaft Völkerrechte