zusammengerafftem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · raff · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­raff­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­raff­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­raff­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerafftem" ist die Partizip Perfekt-Form des Verbs "zusammengeraffen", das bedeutet, etwas hastig oder chaotisch zusammenzutragen oder zu sammeln. In dieser Form beschreibt es einen Zustand oder eine Handlung, die bereits abgeschlossen ist, und wird oft verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas in einem ungeordneten oder provisorischen Zustand zusammengefügt wurde. Das Wort trägt eine Nuance von Eile oder Unordnung in sich und ist häufig in Kontexten zu finden, in denen Dinge hastig organisiert oder sortiert wurden.

Beispielsatz: Der Artikel bestand aus einem zusammengerafftem Überblick über die neuesten Entwicklungen.

Vorheriger Eintrag: zusammengeraffte
Nächster Eintrag: zusammengerafften

 

Zufällige Wörter: Grabenkampf Reiters Reparaturzeit standhieltest Steuerbilanz