zusammengeratene


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ra · te · ne

Das Wort zu­sam­men­ge­ra­te­ne besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ra­te­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ra­te­ne" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengeratene“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusammengeraten“ und beschreibt einen Zustand, in dem verschiedene Dinge oder Personen ungeplant oder ungewollt zusammengekommen sind. Es kann auch eine chaotische Ansammlung oder ein durcheinandergeworfenes Ensemble von Elementen bedeuten. Oft wird es verwendet, um etwas zu beschreiben, das nicht harmonisch oder geordnet wirkt, sondern eher aus zufälligen, disparate Teilen besteht, die durch Umstände oder Zufall zusammengeführt wurden. In solchen Kontexten vermittelt es ein Gefühl von Zufälligkeit oder Unordnung.

Beispielsatz: Die aus verschiedenen Materialien zusammengeratene Skulptur beeindruckte die Besucher mit ihrer Vielfalt.

Vorheriger Eintrag: zusammengeratendes
Nächster Eintrag: zusammengeratenem

 

Zufällige Wörter: Anfangsalben beobachtendes Isenberg Jahrtausenden