zusammengerechnetem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rech · ne · tem

Das Wort zu­sam­men­ge­rech­ne­tem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rech­ne­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rech­ne­tem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengerechnetem" ist eine grammatische Form des Verbs "zusammenrechnen". Es handelt sich um die dritte Person Singular im Dativ Maskulinum Singular. Das Wort beschreibt eine Handlung, bei der Zahlen oder Beträge addiert werden, um ein Gesamtergebnis zu erhalten. "Zusammengerechnetem" kann in einem Satz wie folgt verwendet werden: "Der Wert aller Einkäufe wurde zum zusammengerechneten Betrag von 100 Euro."

Beispielsatz: Die Gesamtsumme ergibt sich aus dem zusammengerechnetem Betrag aller Ausgaben.

Vorheriger Eintrag: zusammengerechnete
Nächster Eintrag: zusammengerechneten

 

Zufällige Wörter: Anpassungsdrucks Beileidskundgebungen Besatzungsmacht Friedensverträgen Krypton