zusammengereimter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · reim · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­reim­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­reim­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­reim­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengereimter“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zusammengereimen“, das in der Alltagssprache häufig verwendet wird. Es beschreibt etwas, das durch das kombinierte Zusammenstellen oder Verknüpfen von Elementen in gereimter Form entstanden ist. Oft bezieht es sich auf Texte, Gedichte oder Lieder, die absichtlich in einer bestimmten Reimform verfasst wurden. Die Verwendung des Wortes kann sowohl positiv, für kreative oder unterhaltsame Werke, als auch negativ, für oberflächliche oder uninspirierte Zusammenstellungen, verstanden werden.

Beispielsatz: Der zusammen gereimter Gedichtband begeisterte die Leser mit seinen kreativen Versen.

Vorheriger Eintrag: zusammengereimten
Nächster Eintrag: zusammengereimtes

 

Zufällige Wörter: hinnehmendes Medienberufe sinnerfassendem Sprengens vorsorgtest