zusammengerollte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · roll · te

Das Wort zu­sam­men­ge­roll­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­roll­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­roll­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengerollte" ist die Partizipform des Verbs "zusammengerollt". Es beschreibt etwas, das zu einer Rolle oder zu einer runden Form gerollt wurde. Oft bezieht es sich auf einen physischen Zustand, beispielsweise auf Papier, Stoff oder andere Materialien, die durch Rollbewegung in eine komprimierte Form gebracht wurden. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Kompaktheit und Ordnung, kann aber auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, um Gedanken oder Ideen darzustellen, die „zusammengefasst“ oder „verdichtet“ sind.

Beispielsatz: Der Hund lag entspannt auf seinem zusammengerollten Teppich.

Vorheriger Eintrag: zusammengerollt
Nächster Eintrag: zusammengerolltem

 

Zufällige Wörter: dezent geschissenen minderbemittelt Schmäh verheißungsvollstem