zusammengerufene


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ru · fe · ne

Das Wort zu­sam­men­ge­ru­fe­ne besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ru­fe­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ru­fe­ne" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengerufene“ ist die Partizipialform des Verbs „zusammengerufen“. Es handelt sich um das Partizip Perfekt, das verwendet wird, um eine Handlung zu beschreiben, bei der Personen oder Gruppen zu einem bestimmten Zweck zusammen gerufen wurden. In diesem Kontext kann es sich auf eine Versammlung, ein Treffen oder eine Gruppe von Menschen beziehen, die aufgrund eines bestimmten Anlasses oder Themas zusammengekommen sind. Das Wort betont also die aktive Handlung des Rufens sowie das Ergebnis, dass die Personen nun versammelt sind.

Beispielsatz: Der zusammengekommene Ausschuss erörterte die wichtigen Themen der Sitzung.

Vorheriger Eintrag: zusammengerufen
Nächster Eintrag: zusammengerufenem

 

Zufällige Wörter: gerundet herschreibenden Kreditverkäufe rechtssteilen Sequenzern