zusammengerufenes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ru · fe · nes

Das Wort zu­sam­men­ge­ru­fe­nes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ru­fe­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ru­fe­nes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerufenes" ist ein Substantiv, das aus dem Verb "zusammerrufen" abgeleitet ist. Es handelt sich um die Partizip-II-Form in einem substantivierten Zusammenhang. Das Wort beschreibt etwas, das durch einen Aufruf oder eine Einladung zu einer Versammlung oder Versammlung zusammengebracht wurde. Es kann sich auf eine Gruppe von Menschen beziehen, die zu einem bestimmten Anlass oder einer spezifischen Veranstaltung zusammengekommen sind. Die Bedeutung des Begriffs betont die Zusammenkunft und die damit verbundene Absicht oder Zielrichtung dieser Zusammenkunft.

Beispielsatz: Das zusammengerrufene Team war bereit, die Herausforderung gemeinsam zu meistern.

Vorheriger Eintrag: zusammengerufener
Nächster Eintrag: zusammengerührt

 

Zufällige Wörter: abzustreifendem auseinandergerissenes bezwangt dazutuenden herumnörgelte