zusammengerücktes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · rück · tes

Das Wort zu­sam­men­ge­rück­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­rück­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­rück­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengerücktes" ist die Partizipialform des Verbs "zusammerrücken" und beschreibt etwas, das in einer kompakten, näheren oder engeren Anordnung zusammengebracht wurde. Es vermittelt ein Gefühl von Nähe und Verdichtung, wo Objekte oder Elemente, die ursprünglich weiter auseinander lagen, nun dichter beieinander stehen. Diese Form wird häufig verwendet, um eine Veränderung in der Anordnung oder Positionierung zu kennzeichnen, sei es in einem physischen Raum oder in einem abstrakten Kontext.

Beispielsatz: Die zusammengerückten Stühle boten einen gemütlichen Platz für das Gespräch.

Vorheriger Eintrag: zusammengerückter
Nächster Eintrag: zusammengerufen

 

Zufällige Wörter: ereignisreiches gestand Himbeersaft leidlich Rechenkünstler