zusammengescharter


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schar · ter

Das Wort zu­sam­men­ge­schar­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schar­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schar­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengescharter" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenschartern". Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, etwas (zum Beispiel ein Fahrzeug oder eine Unterkunft) gemeinsam zu buchen oder anzumieten. Oft wird dieser Begriff im Kontext von Reisen oder Veranstaltungen verwendet, bei denen Gruppen von Personen gemeinsam einen Bus, ein Schiff oder ein anderes Transportmittel für einen bestimmten Zweck mieten. Die Wortbildung setzt sich aus der Vorsilbe "zusammen-" und dem Stamm "schartern" zusammen, was die kollektive Aktion des Charterns betont.

Beispielsatz: Die Gruppe wurde für das bevorstehende Event zusammengeschartert, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.

Vorheriger Eintrag: zusammengescharten
Nächster Eintrag: zusammengeschartes

 

Zufällige Wörter: Autoschieberbande MCCXCVII überstiege Weissensee wurmähnlichem