zusammengeschlagenen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schla · ge · nen

Das Wort zu­sam­men­ge­schla­ge­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schla­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schla­ge­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeschlagenen" ist die Partizip II-Form des Verbs "zusammenschlagen", das aus zwei Teilen besteht: "zusammen" und "schlagen". In diesem Fall bedeutet es, dass jemand (oder etwas) geschlagen wurde, nachdem er zuvor zusammengeworfen oder -gebracht wurde. Es ist die Vergangenheitsform des Verbs und wird verwendet, um eine Handlung oder einen Zustand in der Vergangenheit auszudrücken. Diese Form des Verbs kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie z.B. "Er wurde von den Angreifern zusammengeschlagenen" oder "Die Türen wurden zu einer großen Menge zusammengeschlagenen".

Beispielsatz: Die beiden Freunde haben sich in einem Streit zusammengeschlagenen, doch nach kurzer Zeit versöhnten sie sich wieder.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschlagenem
Nächster Eintrag: zusammengeschlagener

 

Zufällige Wörter: Bevölkerungen Sanierungsziel sonders Temperamentsausbruch