zusammengeschriebene


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schrie · be · ne

Das Wort zu­sam­men­ge­schrie­be­ne besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schrie­be­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schrie­be­ne" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengeschriebene“ ist die Partizip-Form von „zusammenschreiben“. Es handelt sich um ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das in einem einzigen Text oder Dokument niedergeschrieben wurde. Es kann sich auf eine Ansammlung von Informationen, Ideen oder Textpassagen beziehen, die zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefügt wurden. In der deutschen Sprache ist es häufig in der Beschreibung von Texten, Berichten oder schriftlichen Arbeiten zu finden, wo mehrere Elemente oder Abschnitte so bearbeitet wurden, dass sie als eine zusammenhängende Einheit erscheinen.

Beispielsatz: Das Wort "Zusammengeschriebene" beschreibt Texte, die ohne Leerzeichen zwischen den Wörtern verfasst sind.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschrieben
Nächster Eintrag: zusammengeschriebenem

 

Zufällige Wörter: Blecheinleger Eiablage gebesserte verjagende zurücklassender