zusammengeschriebener


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schrie · be · ner

Das Wort zu­sam­men­ge­schrie­be­ner besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schrie­be­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schrie­be­ner" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengeschriebener“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „zusammenschreiben“ in seiner attributiven Form. Es beschreibt etwas, das in einer einzigen Einheit oder in einem Wort geschrieben wurde, anstatt getrennt. Das Wort kann sich auf einen Text oder eine Wortverbindung beziehen, die nicht mit Leerzeichen getrennt sind. Der Begriff wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um auf die korrekte Schreibweise von zusammengesetzten Wörtern oder Phrasen hinzuweisen, die aus mehreren Teilen bestehen.

Beispielsatz: Das Wort "Zusammengeschriebener" beschreibt einen Begriff, der durch das Zusammenfügen mehrerer Wörter entstanden ist.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschriebenen
Nächster Eintrag: zusammengeschriebenes

 

Zufällige Wörter: angeknipst Bargeldes Baumentwurzelung Klubhäuser Straßenkampfs