zusammengeschweissten


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · schweiss · ten

Das Wort zu­sam­men­ge­schweiss­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­schweiss­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­schweiss­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengeschweißten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zusammenschweißen". Es beschreibt den Vorgang des Verbindens von zwei oder mehreren Werkstücken mittels Schweißens. Hierbei werden die zu verbindenden Teile an den Berührungsflächen stark erhitzt, bis sie schmelzen, und anschließend wird ein Schweißzusatz hinzugefügt, der beim Abkühlen eine feste Verbindung bildet. Durch das Zusammenschweißen entsteht eine stabile und dauerhafte Verbindung zwischen den Werkstücken.

Beispielsatz: Die beiden Metalle wurden durch eine spezielle Technik zusammen geschweißt, sodass sie eine robuste Verbindung bildeten.

Vorheriger Eintrag: zusammengeschweißtem
Nächster Eintrag: zusammengeschweißten

 

Zufällige Wörter: aufrauhtet irrsinnigen knebelst Ratzeburg Rauchfänge