zusammengeströmte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ström · te

Das Wort zu­sam­men­ge­ström­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ström­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ström­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengeströmte“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zusammengeströmen“. Es beschreibt eine Situation, in der verschiedene Strömungen, Flüssigkeiten oder Personen an einem bestimmten Ort zusammenfließen oder sich sammeln. Der Begriff vermittelt ein Bild von Bewegung und Zusammenkunft. In einem metaphorischen Sinn kann es auch die Bündelung von Ideen oder Kräften darstellen. Der Ausdruck wird häufig in Kontexten verwendet, in denen eine Ansammlung oder ein Zusammenfließen von Elementen geschildert wird, sei es physisch oder symbolisch.

Beispielsatz: Die zusammenhängenden Gedanken der Gruppe bildeten ein zusammenströmtes Konzept, das alle überzeugte.

Vorheriger Eintrag: zusammengeströmt
Nächster Eintrag: zusammengeströmtem

 

Zufällige Wörter: Abplattens Indizierung mittellanges Unterrichtsmethoden verzweifelter